Schneckenkanker

Schneckenkanker
Schneckenkanker,
 
Ischyropsalidae, zu den Weberknechten gehörende Spinnentiere, die sich von Schnecken ernähren, deren Schalen sie mit ihren langen, sehr kräftigen Kieferklauen (Cheliceren) aufbrechen, z. B. der nachtaktive, glänzend schwarze Schneckenkanker (Ischyropsalis hellwigi, Körperlänge etwa 7 mm, Chelicerenlänge 10 mm); er lebt in mäßig feuchten, kühlen Wäldern der europäischen Mittelgebirge und der östlichen Alpen bis in 2 000 m Höhe unter Fallholz und Steinen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schneckenkanker — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ischyropsalididae — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Scherenkanker — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Afterspinne — Weberknechte Phalangium opilio. Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstamm …   Deutsch Wikipedia

  • Opa Langbein — Weberknechte Phalangium opilio. Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstamm …   Deutsch Wikipedia

  • Opiliones — Weberknechte Phalangium opilio. Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstamm …   Deutsch Wikipedia

  • Weberknecht — Weberknechte Phalangium opilio. Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstamm …   Deutsch Wikipedia

  • Weberknechte — Hadrobunus grandis. Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstamm: Häutungstiere (Ecdy …   Deutsch Wikipedia

  • Weberknechte — Weberknechte,   Kạnker, Opiliones, weltweit verbreitete, wenige mm bis 2,2 cm lange Spinnentiere mit 3 300 Arten, deren Vorder und Hinterkörper zu einem einheitlichen, fast kugeligen Körper verschmolzen sind. Besonders die Echten Weberknechte… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”